Drei "Hexen" lauern im mittelalterlichen Odenwald den Durchreisenden auf. Mit viel Hokuspokus verwirren sie ihnen die Sinne, verkaufen ihnen unnützes Zeug oder rauben sie aus. Doch sehr lukrativ ist der Job nicht. So beschließen sie, an die Burg Worms zu wechseln, um sich den sagenhaften Nibelungenschatz unter den Nagel zu reißen. Eine Hexe verkleidet sich als Dietrich von Bern, den sie gerade ausgeraubt haben, die Zweite heuert als Knappe bei Siegfried an und die dritte wird Zofe Kriemhilds. Die drei sind immer dabei: wenn Übermutter Ute ihre Söhne und Tochter Kriemhild niedermacht; wenn es schließlich nach Burg Isenstein geht, wo das Weichei König Gunther kläglich an Brunhild scheitert; wenn Kriemhild sich beim Volk einschmeichelt, immer darauf achtend, dass die Boulevard-Presse zugegen ist; wenn der düstere Hagen seine Intrige gegen den schönen, untadeligen Supermann Siegfried schmiedet und dazu seinen "Knappen" zum Verrat der verwundbaren Stelle auf Siegfrieds Rücken zwingt. Doch den Schatz bekommen die drei Hexen trotzdem nicht, denn so witzig und auch zeitgemäß diese Freilichtfassung dahingaloppiert, das Ende ist so tragisch wie bekannt.
Freitag 14.Juni 2019
Samstag 15.Juni 2019
Mittwoch 19.Juni 2019
Donnerstag 20.Juni 2019
Freitag 21.Juni 2019
Samstag 22.Juni 2019
Freitag 28.Juni 2019
Samstag 29.Juni 2019
Sonntag 30.Juni 2019
Mittwoch 03.Juli 2019
Freitag 05.Juli 2019
Samstag 06.Juli 2019
Beginn jeweils um 20 Uhr
Kinder bis 14 Jahre: € 5.-